Fallstudie 03; eine Geschichte über Blut

Der Kunde
Ein moderner Schlachthof, Großbritannien
 
Die Problemstellung
Tierblut, das gezwungenerweise bei der Fleischverarbeitung in einem modernen Schlachthof verschüttet wird, soll nicht vergeudet werden. Es wird vom Schlachthof gesammelt, aufbewahrt und daraufhin an Verarbeitungsunternehmen geliefert, die dieses als Nebenprodukt wie zum Beispiel bei Tierfuttererzeugnissen verwenden. Leider entsteht bei jedem Verfahrensschritt Schaum, insbesondere dann, wenn das Blut zum Transport in die Tankwägen gepumpt wird. Dieser überschüssige Schaum beeinträchtigt die Wirtschaftlichkeit und verfärbt häufig das Blut.
 
Die Lösung dazu
Da unser Kunde, ein moderner Schlachthof, das Blut an einen Kunden verkauft, der im nachgeschalteten Bearbeitungsverfahren Membranfiltrierung einsetzt, haben wir das Produkt Foamdoctor F2960, ein lebensmittelechtes Antischaummittel, das besonders für derartige Anwendungen entwickelt wurde, empfohlen. Auf Grundlage seiner Eigenschaft, die Schaumentwicklung schon bei geringer Anwendungsdosierung zu verhindern, eignet sich F2960 ganz besonders für den Einsatz im Schlachthof.
 
Das Ergebnis
Gleich, nachdem eine geringe Dosierung von Foamdoctor F2960 der Blutrückführung des Schlachthofs beigegeben wurde, entstand kein Schaum mehr während der Sammlung, Lagerung und Lieferung des Bluts. Und noch wichtiger, jetzt konnte unser Kunde jeden Tankwagen vollständig mit Blut anstelle von Blut und Schaum auffüllen. Der Einsatz von Foamdoctor F2960 führte zu einer Senkung der Transportkosten und einem verbesserten Kundenservice.

Fallstudie 03, PDF